Ich treffe immer wieder auf Pferdemenschen, die ihr Pferd gerne selbst anreiten möchten, sich hierfür aber professionelle Unterstützung wünschen. Diesen Wunsch kann ich gut verstehen, denn es ist längst nicht für jedes Pferd-Mensch-Paar eine ideale Lösung, einen herkömmlichen Beritt mit mehrmonatigem Aufenthalt im Berittstall in Anspruch zu nehmen. Immer wieder erlebe ich es leider auch, dass Besitzer wenig in die Ausbildung ihres Pferdes einbezogen werden. Das hat nicht selten zur Folge, dass es direkt nach dem Beritt zu Problemen kommt, auch wenn das Pferd unter dem Bereiter tolle Fortschritte machen konnte. Dem Besitzer fehlt quasi die „Bedienungsanleitung“.
Mein begleitender Beritt setzt genau hier an. Wir bereiten dein Pferd gemeinsam auf das Anreiten vor und nehmen die ersten und weiterführenden Schritte unter dem Sattel zusammen in Angriff. Dabei entscheiden wir abgestimmt auf die individuelle Situation, welche Steps du selbstständig erarbeiten kannst und möchtest und bei welchen Schritten du meine Hilfe benötigst. Der Vorteil: Dein Pferd kann mit dir als Vertrauensperson an seiner Seite in sein Leben als Reitpferd starten und du bist bei jedem Meilenstein in seiner Ausbildung live mit dabei. Ihr könnt gemeinsam mit- und voneinander lernen, wobei ich euch begleite und mit Rat und Tat unterstütze.
Realistischerweise muss man an dieser Stelle natürlich auch sagen, dass der begleitende, mobile Beritt keinesfalls eine Pauschallösung ist, die in jedem Fall zu empfehlen ist. Damit das Konzept aufgeht, ist es so zum Beispiel zwingend nötig, dass du zwischen unseren Einheiten eigenständig mit deinem Pferd an dem weiterarbeitest, was wir gemeinsam begonnen und besprochen haben. Denn: Damit ihr vorankommt, Routinen entstehen und stabile Fortschritte erzielt werden können, muss ein regelmäßiges Training stattfinden. Dabei kannst du natürlich jederzeit telefonisch oder per WhatsApp Rücksprache mit mir halten, wenn Fragen oder Unsicherheiten aufkommen.
Was deinen Erfahrungsschatz und deine Fähigkeiten betrifft, so bringst du für den begleitenden Beritt im Idealfall einige Jahre Reiterfahrung, eine gewisse Sattelfestigkeit und vor allem eine Grundsicherheit im Umgang mit dem Pferd mit. Da wir dein Pferd jedoch auch gemeinsam vorbereiten und durch all die Schritte, die hin zum gelungenen Anreiten führen, gehen, können wir in diesem Zuge wunderbar an deiner Gelassenheit, der Beziehung zu deinem Pferd und der Sicherheit in Kommunikation und Umgang arbeiten. Einige der Grundsteine können wir also zusammen im Laufe der Vorbereitung legen. Natürlich ist es von Vorteil, wenn du schon zuvor Berührungspunkte mit „frischgebackenen Reitpferden“ hattest, zwingend notwendig ist dies aber nicht. Denn Erfahrung und Technik sind zwar wertvoll, aber nicht alles. Mindestens ebenso wichtig sind die Beziehung mit dem und das gute Gespür für das Pferd, auf dessen Rücken du platznehmen möchtest. Und hier können wir Hand in Hand arbeiten: Du als Kenner und Vertrauensperson deines Pferdes und ich als Tippgeber und Helfer, der Knowhow und Erfahrung beisteuern kann.
Du bist dir nicht sicher, ob der begleitende mobile Beritt die beste Lösung für dich und dein Pferd ist? Dann melde dich gerne bei mir. In einem unverbindlichen Gespräch besprechen wir die Umstände und schätzen dann gemeinsam ein, ob diese Art von „Kombi-Beritt“ für euch infrage kommt.
Genauso wie der mobile Reitunterricht und das „normale“ Pferdetraining, bezieht sich mein Angebot des begleitenden mobilen Beritts auf die Region Gammertingen, Balingen, Albstadt, Sigmaringen und Umgebung. Mehr zu den Grenzen meines Einzugsgebiets kannst du hier nachlesen.
Copyright © 2024 Hand in Hoof Horsemanship – Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von GoDaddy